Die Methode der elektrochemischen Metallbearbeitung eignet sich für präzises Formentgraten und fürs Verrunden von Kanten an genau definierten Stellen. Dafür wird das Material am anodisch geschalteten Werkstück elektrolytisch aufgelöst. Zudem ermöglicht diese Technik das Einarbeiten von Konturen in die Werkstückoberfläche. Das Verfahren ist unabhängig von Gratdicke und -beschaffenheit sowie Legierung und Gefügezustand der Bauteile. Es lässt sich also auch bei Gieß-, Press- und Schmiedeteilen anwenden. Selbst gehärtete Bauteile können wir mithilfe dieser Methode bearbeiten.