Kathodische Tauchlackierung

KTL

Die kathodische Tauchlackierung ist ein Lackierverfahren, bei dem wir das zu beschichtende Objekt in einen wassergelösten Lack mit niedrigem Feststoffgehalt tauchen. Durch das Anlegen eines elektrischen Gleichspannungsfelds zwischen zu lackierendem Gegenstand (Kathode) und einer Gegenelektrode wird eine Lackschicht mit hohem Festkörpergehalt erzielt, die nach dem anschließenden Einbrennen einen Film mit hervorragenden Korrosionsschutzeigenschaften ergibt. Die KTL-Lackierung ist für uns und unsere Kunden häufig erste Wahl als Basecoat für Pulver- und Nasslacke.

Downloads

Diese BENSELER-Standorte bieten dieses Verfahren an:

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Webfonts, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.
Datenschutzinformationen