1. September 2017 war für Fabian Matzek der Stichtag: An diesem Freitag vor fünf Jahren begann er seine berufliche Laufbahn bei der BENSELER-Firmengruppe als Auszubildender zum Industriekaufmann. Er war auf der Ausbildungsmesse BAM auf den Oberflächenspezialisten aufmerksam geworden, bewarb sich, bestand den Einstellungstest, überzeugte beim Vorstellungsgespräch – und los ging die dreijährige Lehrzeit. „Ich wollte zunächst etwas Handfestes machen“, erinnert sich Fabian Matzek. Deshalb hat er sich für die Ausbildung bei BENSELER statt für ein Studium entschieden. Bereut hat er es keine Minute: „Während meiner Ausbildung bin ich durch nahezu alle Fachabteilungen an verschiedenen Standorten gekommen. Hierbei bekam ich von den Kolleg:innen viel Unterstützung bei technischen Fragen und in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Das hat mir nach der Ausbildung sehr geholfen.“
Seit zwei Jahren ist er an seiner Wunschstelle tätig: dem Vertriebsinnendienst am Standort Kornwestheim. Dort war er während seiner Lehre längere Zeit tätig, was ihm gut gefallen hat. „In dieser Abteilung konnte ich mir durch learning by doing und Projekten in der Fertigung innerhalb kurzer Zeit Fachwissen zur Materie aneignen, das für meine täglichen Aufgaben wichtig ist.“ Als er die Möglichkeit hatte, in dieser Fachabteilung einzusteigen, zögerte er nicht und ergriff die Chance: „Im technischen Vertrieb vergeht kaum ein Tag, an dem nicht ein neues, interessantes Kundenprojekt reinkommt.“ Dann ist es an ihm, diese besonderen Aufgaben mit Blick auf technische, preisliche und zeitliche Konditionen auf die passende Spur zu setzen. „Das ist immer wieder eine Herausforderung, denn selten gleicht ein Projekt dem anderen – ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Menschen, mit denen ich zu tun habe. Aber genau das macht das Arbeiten bei BENSELER ja so spannend!“